|
Pro ENGINEER : Wellengitter erstellen
frank08 am 03.02.2014 um 14:23 Uhr (1)
Warum versuchst Du, das Ganze als Part zu erstellen. Im wirklichen Leben ist ein solches Gitter doch auch eine Baugruppe. Grundlage der Baugruppe wäre dann nur ein gewellter Draht aus deinem Beispiel. Die richtige Anordnung vieler dieser Drähte bringt dann das gewünschte Gitter.------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skelettmodell Erstellung -- wie?
frank08 am 13.07.2007 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MR2:Hallo Moe2007,das Erstellen von Skeletten ist nur innerhalb einer Baugruppe möglich!Erzeugen eines neuen Parts statt einbauen eines vorhandenen - dann ist der Button Skel aktiv.GrußMR2Der andere Weg:Du erzeugst ein ganz normales Part außerhalb der Baugruppe mit der Absicht, es anschließend als Skelett einzubauen. Der Einbau erfolgt dann wie folgt: Einfügen -- Komponente -- Erzeugen -- Skelettmodell -- Namen ändern und/oder bestätigen -- Kopieren aus: das zuvor erzeugte Tei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auf welcher Folie ligt Komponente?
frank08 am 20.03.2007 um 08:35 Uhr (0)
#Info #Komponente------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 15:04 Uhr (0)
No way ------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Piping Zeichnung
frank08 am 09.01.2012 um 16:44 Uhr (0)
Verstehe ich richtig, Du hast alle Leitungen in einer Komponente erzeugt?------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:Ist das die Antowrt, geht nicht?Hab mal eben etwas gepröbelt und folgenden Workaround gefunden:- das Ordinatenmaß wie gewünscht auf "Basisbemaßung" stellen- dem Bemaßungstext (@D) die Zeichenfolge Leerzeichen@[ voranstellensiehe Anhänge------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Also bei mir stehen die auch ohne Trick richtig...siehe Bild...Ist ja nett, aber das Problem stellt sich nur bei Basis- und Prüfmaßen. Die Maße auf deinem Bild sind weder noch...------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:...@Frankworkaround ist gut, lieber wäre mir eineallgemeine Einstellug in der dtl....mir auch ------------------Gruß FrankPS: Der workaround funktioniert übrigens auch mit Mehrfachselektion von Maßen, man muss es also nicht für jedes Maß einzeln tun...[Diese Nachricht wurde von frank08 am 27. Nov. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE einfügen
frank08 am 15.07.2005 um 14:10 Uhr (0)
Also ich kenn s nicht anders. Erst Komponente aktivieren, dann KE einfügen, sonst wird s ja ein Baugruppen-KE. War das in 2001 anders?. Ist bei mir schon nicht mehr abgespeichert, weil fast 2 Jahre her. ------------------ Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezugsebene fehlt
frank08 am 18.04.2012 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arossbach:...Abhilfe wäre, diese per UDF in das Teil einzubauen, die Gruppe aufzulösen und an die richtige Stelle zu verschieben....@Ronda-Ronja:Wobei das nach dem Verursacherprinzip der Job deines Kollegen wäre... ------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 18. Apr. 2012 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Können KE-IDs sich ändern
frank08 am 27.07.2011 um 14:17 Uhr (0)
KE-IDs ändern sich nicht, aber sie können in einer Baugruppe natürlich mehrmals vorkommen, theoretisch in jeder Komponente und auch in der Baugruppe selbst. ------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
frank08 am 17.02.2012 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chrizzly:..-Wie kann man das Feld "Vertikal" bei den Bemassungseigenschaften freischalten?-Kann ich die Lage des Bemassungstextes in einer Zeichnung einzeln einstellen (nicht über Zeichnungsoptionen)....Geht IMHO nur global über die Zeichnungsoptionen, nicht individuell für ein einzelnes Maß.------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kästchen vor Skizze - Definition falsch???
frank08 am 07.09.2006 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Moe2007:wo soll ich denn noch eine Bedingung setzen, habe überall vollständig definiert!Die zwei Kästchen bedeuten, dass die Komponente "Kind d. eingesetzten" ist (eingesetzt, d.h. unvolständig definierte Einabubedingungen hat ein Kästchen). Geht möglicherweise auf das Ausgangsteil zurück.------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |